So einfach funktioniert es: Das Eigengewicht der unterschiedlichen Bauscher Porzellanartikel ist tariert. Diese Gewichtsangaben werden im Programm der Kasse exakt hinterlegt. Beim Bezahlvorgang zieht die Kassenwaage das Tellergewicht jeweils von der gewählten Essensportion ab, und schon ist das akkurate Gewicht derselben zur grammgenauen Abrechnung ermittelt.
Effizienter und wirtschaftlicher. Auch für den Betreiber macht sich die Investition in diese Präzisionstechnik schnell bezahlt. Er gewinnt mehr Kontrolle über den Wareneinsatz. Dieser verringert sich durch den grammgenauen Verkauf und wird im Einkauf exakter planbar. Außerdem senkt die neue Steuerbarkeit die Abfallquote, und die Rendite steigt.