Pabis – der erste Teller der mitdenkt.
Mit Pabis (payment by intelligent solutions) lassen sich Abrechnungsprozesse automatisieren und damit verbundene Kosten deutlich verringern.
Durch den Einsatz von RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) kann der Weg der Ware einfach nachverfolgt werden.
Individuelle Informationen werden berührungslos über einen funkgesteuerten Chip (Transponder) übermittelt.
Auf Basis dieser Technik hat Bauscher gemeinsam mit avus Services eine nahezu 100 % genaue Abrechnungslösung für die Gemeinschaftsgastronomie entwickelt.
Pabis besteht aus verschiedenen Komponenten:
- Einem Transponder, der auf der Unterseite des Porzellans
fest aufgebracht ist. - Funkgesteuerten Antennenplätzen an der Essensausgabe/Kasse und einem Kassensystem, das die Transponder daten einlesen und mit der Magnetkarte des Gastes verrechnen kann.
- Der Chip identifiziert automatisch die Speise auf dem Porzellan und leitet die Daten per Funk an die Kasse weiter. Dort kann der Kunde bargeldlos zahlen und profitiert von einem schnellen, reibungslosen Ablauf.
- Zusätzlich lässt sich Pabis mit Wareneinsatzsystemen koppeln. So können verkaufte Waren schnell nachbestellt und aufgefüllt werden. Das garantiert eine hohe Planungssicherheit.

RFID vermittelt berührungslos Daten per elektromagnetischer Funktechnologie über den Transponder. Dieser ist spülmaschinenfest sowie unempfindlich gegen Feuchtigkeit, Temperaturen bis zu 85 °C, Vibrationen und Schmutz.
Pabis funktioniert im Zusammenspiel mit sämtlichen Bauscher Kollektionen. Nutzen Sie diese zusätzliche Flexibilitat. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich!